Bunker Valentin - (Künstlerische) Auseinandersetzung mit einem Erinnerungsort in Bremen
Inhalt
Kurzbeschreibung
Im Bunker Valentin mussten im Nationalsozialismus tausende Menschen Zwangsarbeit leisten; es herrschten unmenschliche Bedingungen, viele Menschen starben.
Wir wollen die Geschichte des Ortes kennenlernen, eine Haltung zum Geschehenen entwickeln, nach Verbindungen zu heute suchen und sie künstlerisch verarbeiten. Nationalsozialistische Ideologie und Politik, Kriegsführung, Zwangsarbeit, aktuelle Entwicklungen sind einige der Themen.
Wir freuen uns, wenn aus dem Wochenende ein weitergehendes Projekt entsteht (Theater, Schreibwerkstatt, Bildnerisches,...) Die Teilnahme am Wochenende ist aber auch möglich, ohne an einem weitergehenden Projekt teilzunehmen.
Verpflegung: Wir werden im Tagungshaus mit vegetarischem Essen verpflegt, vegan auf Wunsch.
Zielsetzung
Freizeit gestalten
Weitere
Schulische Bildung vermitteln
Thema
Kunst/Kultur/Musik
Politik und Gesellschaft
Freizeit / Ferienfreizeit
Für welche Personen?
Erwachsene
Jugendliche
Alter der Zielgruppe
14 .. 20 Jahre
Einzugsgebiet des Angebots
Samtgemeinde Uchte
Samtgemeinde Grafschaft Hoya
Steyerberg, Flecken
Nienburg/Weser, Kreisstadt
Samtgemeinde Steimbke
Samtgemeinde Heemsen
Samtgemeinde Liebenau
Samtgemeinde Marklohe
gesamter Landkreis
Rehburg-Loccum, Stadt
Samtgemeinde Mittelweser
Einzel- oder Gruppenangebot?
Einzel- und Gruppenangebot
Freizeit
Bereich
Anderes
Heimatkunde
Ist Kinderbetreuung während des Angebotes möglich?
Nein
Kosten und Informationen
Kostenpflichtig
Nein
Ist eine Mitgliedschaft erforderlich?
Nein
Anmeldefrist
12.05.2022
Link zur Anmeldung bzw. zu weiteren Informationen
https://www.bdp-niedersachsen.org/veranstaltungen/
Termine und Zeiten
Startdatum
13.05.2022
Enddatum
15.05.2022
Zeiten
Beginn Freitag 17:30 Uhr, Ende Sonntag 15:30 Uhr
Kontakt
AnsprechpartnerIn
Barbara Sütterlin, Johanna Nolte
Adresse bzw. Veranstaltungsort
Verdener Straße 4, 28870 Ottersberg
Infos zur Anreise
Mehr Infos nach der Anmeldung
Ist der Zugang zum Angebot barrierefrei möglich?
Nein
Gibt es einen Fahrstuhl?
Nein
Mobil-/Telefonnummer
04205-7915972