Jugendleiter*innen Card
Inhalt
Kurzbeschreibung
Die JULEICA-Ausbildung macht dich fit in pädagogischen, rechtlichen und organisatorischen Fragen, die bei Kinder- und Jugendfreizeiten oder der Arbeit mit Gruppen entstehen. Sie hilft dir, eine Gruppe verantwortlich zu leiten. Es ist eine bundesweit anerkannte einheitliche Ausbildung. Die JULEICA-Card wird auf deinen Namen ausgestellt und legitimiert deine ehrenamtlichen Aktivitäten.
Zielsetzung
Tagesstruktur erhalten
Mich fort-/weiterbilden
Fachpraktische Qualifizierung
Freizeit gestalten
Kontakte knüpfen
Thema
Freizeit / Ferienfreizeit
Bildung und Lernen
Für welche Personen?
Erwachsene
Jugendliche
Alter der Zielgruppe
15 .. 32 Jahre
Teilnahme-/Zugangsvoraussetzungen?
Die Teilnahme an einer „Erste Hilfe-Grundausbildung“ im Umfang von 9 Unterrichtsstunden, die nicht älter als 3 Jahre sein darf, ist neben diesem Seminar Voraussetzung für die Ausstellung der Juleica. Praktische Einsatzmöglichkeiten als Betreuer_in in 2021 bieten wir euch an.
Einzugsgebiet des Angebots
gesamter Landkreis
Einzel- oder Gruppenangebot?
Einzel- und Gruppenangebot
Wenn Gruppenangebot: Gruppengröße / max. Teilnehmeranzahl
20
Zielgruppe und Rahmenbedingungen
Kursleiter/Dozent/Referent
Johanna Nolte und weitere
Verpflegung
Ja
Unterbringungsmöglichkeiten
Ja
Ermäßigung
Nein
Stundenumfang
einwöchiger Kurs mit ca. 5 Stunden Inhalt pro Tag
Abschluss
Zertifikat
Speziell für Fachkräfte?
Nein
Bildungsurlaub
Ja
Ist eine Kinderbetreuung während des Angebotes möglich?
Nein
Kosten und Informationen
Kostenpflichtig
Ja
Kosten und Erläuterung
90 € (Unterkunft, vegetarische Verpflegung, Programm); Fahrtkostenerstattung innerhalb Niedersachsens
Kostenübernahme möglich?
Nein
Ist eine Antragstellung für das Angebot erforderlich?
Nein
Ist eine Anmeldung erforderlich?
Ja
Anmeldefrist
06.03.2023
Link zur Anmeldung
Rücktritt/Abmeldung
Hinweise zur Abmeldung und zu ggf. anfallenden Stornogebühren
/
Abmeldung möglich per..
Post
Telefon
Fax
persönlich
Termine und Zeiten
Startdatum
25.03.2023
Enddatum
31.03.2023
Kontakt
AnsprechpartnerIn
Johanna Nolte
Adresse bzw. Veranstaltungsort
Verdener Straße 4, 28870 Ottersberg
Infos zur Anreise
Veranstaltungsort: Tagungshaus Drübberholz, LK Verden, Niedersachsen
Ist der Zugang zum Angebot barrierefrei möglich?
Nein
Gibt es einen Fahrstuhl?
Nein
Mobil-/Telefonnummer
04205-7915972