Wildniswochenende
Inhalt
Kurzbeschreibung
Leben in der Wildnis. Wie geht das? Wie ist es, Tag und Nacht im Freien zu verbringen? Was aus der Natur können wir nutzen? An beiden Wochenenden widmen wir uns diesen Fragen und lernen Tipps und Tricks für das Leben mit der Natur, z.B.:
- Bau von Notunterkünften
- Schnüre aus Naturfasern
- Spuren lesen
- Essbare Pflanzen
- Feuer machen
- Glutbrennen
- Wasser filtern
- Heilsalben herstellen
- Tarnen, Schleichen
- Orientierung
- über dem Feuer kochen
- Herstellung von Werkzeugen
- Naturverbindung + Jahreszeiten
Zielsetzung
Weitere
Freizeit gestalten
Mich fort-/weiterbilden
Thema
Natur und Umwelt
Bildung und Lernen
Freizeit / Ferienfreizeit
Erholung/Entspannung/Wohlfühlen
Kunst/Kultur/Musik
Für welche Personen?
Jugendliche
Kinder
Alter der Zielgruppe
12 .. 16 Jahre
Einzugsgebiet des Angebots
Steyerberg, Flecken
Samtgemeinde Heemsen
Samtgemeinde Liebenau
Nienburg/Weser, Kreisstadt
gesamter Landkreis
Rehburg-Loccum, Stadt
Samtgemeinde Uchte
Samtgemeinde Mittelweser
Samtgemeinde Grafschaft Hoya
Samtgemeinde Steimbke
Samtgemeinde Marklohe
Einzel- oder Gruppenangebot?
Einzel- und Gruppenangebot
Freizeit
Bereich
Natur
Anderes
Ist Kinderbetreuung während des Angebotes möglich?
Nein
Kosten und Informationen
Kostenpflichtig
Ja
Kosten und Erläuterung
30 € / 15 € Mitglieder, Geschwister und aktive Teamende
Ist eine Mitgliedschaft erforderlich?
Nein
Anmeldefrist
30.06.2022
Link zur Anmeldung bzw. zu weiteren Informationen
https://www.bdp-niedersachsen.org/veranstaltungen/
Termine und Zeiten
Startdatum
01.07.2022
Enddatum
03.07.2022
Kontakt
AnsprechpartnerIn
Barbara Sütterlin, Johanna Nolte
Adresse bzw. Veranstaltungsort
Verdener Straße 4, 28870 Ottersberg
Infos zur Anreise
Veranstaltungsort: Waldhaus bei Ottersberg
Ist der Zugang zum Angebot barrierefrei möglich?
Nein
Gibt es einen Fahrstuhl?
Nein
Mobil-/Telefonnummer
04205-7915972