CJD Nienburg
Informationen zum Anbieter
Kurzbeschreibung
Das CJD ist ein Schul-, Bildungs-, Ausbildungs- und Kinder- und Jugendhilfeträger. In Nienburg halten wir folgende Angebot vor: Eine Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung, Berufsvorbereitung, Berufsausbildung, REHA-Maßnahmen, eine Kinderkrippe, ambulante, teilstationäre und stationäre Jugendhilfe, ambulante und stationäre Hilfen nach SGB XII sowie einen Jugendmigrationsdienst/Beratungsstelle für jugendliche Migranten.
Organisation
Frei
Zuordnung der Organisation
Sonstiges
Kinderbetreuung
Behindertenhilfe / Eingliederungshilfe
Jugendberufsorientierung / Eingliederungshilfe
Kinder- und Jugendhilfe
Bildungswesen
In welchen Bereichen ist Ihre Organisation tätig?
Begleitung und Unterstützung
Erziehung
Bildung und Lernen
Arbeitswelt, Ausbildung und Beruf
An welche Personen richten sich Ihre Angebote?
Erwachsene
Kinder
Familien
Väter
Mütter
Schwangere und werdende Eltern
Eltern
Jugendliche
Kleinkinder
Weiterführende Informationen
Kontakt
AnsprechpartnerIn
Frau Sabine Pflaum
Sitz des Trägers
Nienburg/Weser, Kreisstadt
Adresse bzw. Veranstaltungsort
Zeisigweg 2, 31582 Nienburg
Erreichbarkeit (Öffnungszeiten/Sprechzeiten/Bürozeiten)
Verwaltung: 8.00 - 17.00 Uhr
Ausbildung / Berufsvorbereitung: 7.30 - 16.30 Uhr
Kinder- und Jugendhilfe, stationär: durchgehend
Kinder- und Jugendhilfe, teilstationär/ambualnt: 9.00 - 17.00 Uhr
CJD Christophorusschule: 8.00 - 12.30 Uhr
Jugendmigrationsdienst: 8.00 - 17.00 Uhr
Mobil-/Telefonnummer
05021/9711-0
Fax
05021/9711-32
Homepage
Karte
Angebote dieses Anbieters
Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt | Nordostniedersachsen
Das Projekt “g.i.g.!“ unterstützt Betroffene bei der Bewältigung und Aufarbeitung von Übergriffen mit rechtem, rassistischem, antisemitischem oder menschenfeindlichem Hintergrund. Wir unterstützen Sie bei allen – von Ihnen gewünschten –…Berufsvorbereitung
Berufsvorbereitungsmaßnahme mit der Möglichkeit des Erwerbs des Hauptschulabschlusses.Jugendmigrationsdienst
Beratung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund und Durchführung von Integrationsprojekten.Kinderkrippe
KinderkrippeMutter/Vater/Kind-Wohnen nach § 19 SGB VIII und § 53 SGB XII
Teilstationäres und stationäres Wohnen für Mütter/Väter und ihre Kinder.Stationäre Wohngruppen mit Inobhunahme nach §§ 34, 35 a, 41 und 42 SGB VIII
Stationäre Wohngruppen mit Inobhutnahme für Kinder und Jugendliche.Tagesgruppen in Nienburg, Stolzenau und Hoya
Erziehung und Förderung von Kindern und Familien in einer Tagesgruppe, nach § 32 SGB VIII. Hilfe über das zuständige Jugendamt.Überbetriebliche Ausbildung
Überbetriebsliche Reha Ausbildung nach SGB III und SGB IX.
In den Gewerken:
Holz, Farbe, Gartenbau (Garten- und Landschaftsbau und Zierpflanzen), Büromanagement, Hauswirtschaft, Koch