Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt | Nordostniedersachsen
Inhalt
Kurzbeschreibung
Das Projekt “g.i.g.!“ unterstützt Betroffene bei der Bewältigung und Aufarbeitung von Übergriffen mit rechtem, rassistischem, antisemitischem oder menschenfeindlichem Hintergrund. Wir unterstützen Sie bei allen – von Ihnen gewünschten – Schritten von der Anzeige der Tat über die (Wieder-) Entdeckung der eigenen Stärke bis zur Sichtbarmachung von Rassismus. Auch Freund*innen, Angehörige sowie Zeug*innen des Vorfalls können unsere Beratung in Anspruch nehmen. Unsere Beratung ist vertraulich, auf Wunsch anonym, und unabhängig. Das Angebot ist kostenfrei und mehrsprachig.
Zielsetzung
Weitere
Thema
sonstiges
Für welche Personen?
Erwachsene
60 plus
Jugendliche
Alter der Zielgruppe
10 .. 100 Jahre
Einzugsgebiet des Angebots
gesamter Landkreis
Einzel- oder Gruppenangebot?
Einzel- und Gruppenangebot
Wenn Gruppenangebot: Gruppengröße / max. Teilnehmeranzahl
4
Beratungsangebote
Terminvereinbarung
Ja
Wenn ja, wie?
Fax
Telefonisch
Kosten und Informationen
Kostenpflichtig
Nein
Termine und Zeiten
Zeiten
ACHTUNG: Aufgrund der COVID-19-Pandemie fallen unsere offenen Sprechstunden bis auf Weiteres aus – stattdessen bieten wir Telefonsprechstunden an. Beratung vor Ort ist nur mit Termin möglich. Bitte kommen Sie – wenn möglich – allein und ohne Begleitperson. Das Tragen eines Mundschutzes ist Pflicht.