Inneren Bildern Ausdruck geben
Inhalt
Kurzbeschreibung
Angeregt durch thematische Impulse, wollen wir bildnerisch aktiv werden und den Bildern, die in uns entstehen, eine sichtbare Form geben. Es geht dabei nicht um "schöne". möglichst "gekonnte" Bilder.
Es geht vielmehr darum, all das frei und durch sich selbst und/oder andere unzensiert fließen zu lassen, was sich vom Inneren nach außen einen Weg sucht. Also Intuition uns Gefühlen ihre Berechtigung zu geben udn damit aus dem Unterbewussten zu schöpfen. Dabei kann es manch eine Überraschung geben, v.a. auch, wenn sich im anschließenden Gespräch in der Gruppe über die vielfältigen entstandenen Bilder die eigenen Vorstellungen mit den Wahrnehmungen der anderen begegnen.
Der Workshop richtet sich an all diejenigen, die Lust haben und neugierig sind, einmal diese andere Form des Malens und Gestaltens in einer Gruppe auszuprobieren. Es gibt dabei die Möglichkeit, ein wenig mehr über sich selbst zu erfahren, etwas loszuwerden oder einfach nur Freude beim Sich-Ausdrücken
zu spüren.
Vorkenntnisse sind ausdrücklich nicht erforderlich!
Zielsetzung
Weitere
Thema
Kunst/Kultur/Musik
Für welche Personen?
Erwachsene
Alter der Zielgruppe
18 .. 99 Jahre
Einzugsgebiet des Angebots
Samtgemeinde Steimbke
Samtgemeinde Uchte
Steyerberg, Flecken
Nienburg/Weser, Kreisstadt
Samtgemeinde Grafschaft Hoya
Samtgemeinde Marklohe
gesamter Landkreis
Rehburg-Loccum, Stadt
Samtgemeinde Heemsen
Samtgemeinde Liebenau
Samtgemeinde Mittelweser
Einzel- oder Gruppenangebot?
Einzelangebot
Zielgruppe und Rahmenbedingungen
Kursleiter/Dozent/Referent
Annette Wick-Proske
Verpflegung
Ja
Unterbringungsmöglichkeiten
Ja
Ermäßigung
Nein
Stundenumfang
2 Tage
Abschluss
ohne Abschluss
Speziell für Fachkräfte?
Nein
Bildungsurlaub
Nein
Ist eine Kinderbetreuung während des Angebotes möglich?
Nein
Kosten und Informationen
Kostenpflichtig
Ja
Kosten und Erläuterung
190,00€ im Einzelzimmer inkl. Verpflegung/ 157,00€ als Tagesgast (ohne Übernachtung)
Kostenübernahme möglich?
Nein
Ist eine Antragstellung für das Angebot erforderlich?
Nein
Ist eine Anmeldung erforderlich?
Ja
Anmeldefrist
02.03.2022
Rücktritt/Abmeldung
Hinweise zur Abmeldung und zu ggf. anfallenden Stornogebühren
Siehe AGB´s
Abmeldung möglich per..
Fax
Post
persönlich
Termine und Zeiten
Startdatum
04.03.2022
Enddatum
05.03.2022