Diakonisches Werk Kirchenkreis Nienburg
Informationen zum Anbieter
Organisation
Kirchlich
Zuordnung der Organisation
Sonstiges
In welchen Bereichen ist Ihre Organisation tätig?
Begleitung und Unterstützung
Entlastung
An welche Personen richten sich Ihre Angebote?
Eltern
Familien
Erwachsene
60 plus
Jugendliche
Kinder
Weiterführende Informationen
Kontakt
AnsprechpartnerIn
Marion Schaper
Sitz des Trägers
Nienburg/Weser, Kreisstadt
Adresse bzw. Veranstaltungsort
Wilhelmstraße 14, 31582 Nienburg
Erreichbarkeit (Öffnungszeiten/Sprechzeiten/Bürozeiten)
Sprechstunde der Migrationsberatung: montags von 09.00 bis 12.00 Uhr Tel.: 05021-979654
Sprechstunde des Arbeitsbereiches Kur und Erholung: dienstags von 09.00 bis 12.00 Uhr Tel.: 05021-979611
Telefonische Sprechstunde der Lebensberatung: mittwochs von 09.45 bis 10.45 Uhr Tel.: 05021-979614
Sprechstunde der Sozialen Beratung: donnerstags von 09.30 bis 12.00 Uhr Tel.: 05021-979613
Mobil-/Telefonnummer
05021/979612
Homepage
Karte
Angebote dieses Anbieters
Gemeinschaftsgarten Neue Erde
Der interkulturelle Gemeinschaftsgarten „Neue Erde“ besteht bereits seit 2004.
Seitdem haben Menschen verschiedenen Alters und unterschiedlicher Herkunft gemeinsam gegärtnert, geerntet, voneinander gelernt, zusammen gefeiert …Kinderprojekt "Mit Hammer, Gießkanne und Herz"
Liebe Kinder, Eltern und Interessierte,
nun sind wir endlich mit unserem Projekt gestartet und haben im Beet sogar erstes Gemüse ausgesät und gepflanzt. Kinder, die zwischen 6 bis 12 Jahre alt sind und aus dem Stadtteil Lehmw…Kuren und Erholung
Frau Krüger berät Sie gerne im Hinblick auf eine mögliche Kur oder Familienerholung. Sie vermittelt Plätze in den Bereichen: Mütterkur, Väterkur, Kinderkur, Mutter-Kind-Kur, Vater-Kind-Kur, Kur für Pflegende Angehörige und Kur für Kinde…Lebensberatung
Das Leben verläuft nicht ohne Schwierigkeiten und Krisen.
Wenn …
... Sie ein Gespräch brauchen
… sich Probleme in der Partnerschaft zeigen
… Konflikte ihre Familie belasten
... Krankheit oder Verlust Sie nieder…Migrationsberatung
Unser Angebot richtet sich hauptsächlich an Erwachsene ab 27 Jahren mit einer Aufenthaltsberechtigung oder Asylbewerber*innen mit einer guten Bleibeperspektive. Auch Spätaussiedler*innen und EU- Bürger*innen mit ihren Familienangehörige…Sozialberatung
Herr Becker berät Sie gerne zu allen Fragen im Zusammenhang mit sozialrechtlichen Anliegen. Dies betrifft das so genannte Hartz IV ( Arbeitslosengeld II), sowie Grundsicherung wegen Erwerbsminderung und im Alter, aber auch die Bereiche …Stadtgarten an der Weser
Zum 15.03.2017 startete das Stadtgartenprojekt „Neue Orte der Begegnung – kleinstädtische Innenstadtgärten“. Ziel des Projektes ist, das historische und innenstadtnah direkt an der Weser gelegen, in einen Ort der Begegnung zu verwandeln…