Kindertagesstätte Wolkentraum
Inhalt
Kurzbeschreibung
Leitbild der Kindertagesstätte Wolkentraum
„Ein Haus, in dem man wachsen kann.“
• Wir sind ein Team, das eine sichere Bindung zu den Kindern als Basis ihrer Arbeit definiert und die ganzheitliche Förderung aller Kinder als Leitbild hat.
• Unser Integrationsgedanke schließt alle Kinder mit ein. Jedes Kind benötigt seine Zeit, hat sein eigenes Tempo, eigene Ressourcen und Interessen und wird von uns in dem Bewusstsein der Gleichwürdigkeit und authentisch begleitet.
• Mit Wertschätzung und Inspiration begleiten wir die Kinder und fördern ihre
wachsende Unabhängigkeit und Selbständigkeit.
• Der intensive Austausch mit Eltern bzw. dem Herkunftssystem und die wechselseitige Anerkennung von Erziehungsleistungen sind uns sehr wichtig.
• Wir leben Partizipation im Kindergartenalltag (alltägliche Mitbestimmung der
Kinder in einfachen und dialogischen Gesprächssituationen, spontanen Kreisgesprächen, Themenauswahl der Projekte, Morgenkreisleitung, Mittagessenauswahl, Festgestaltung, u.v.m.).
Unser Haus bietet viel Raum und Möglichkeiten, die wir als Team mit den Kindern
kreativ nutzen.
Zielsetzung
Betreuung für mein Kind
Thema
Erziehung
Inklusion
Bildung und Lernen
Für welche Personen?
Kinder
Kleinkinder
Alter der Zielgruppe
1 .. 6 Jahre
Einzugsgebiet des Angebots
Steyerberg, Flecken
Einzel- oder Gruppenangebot?
Gruppenangebot
Kinderbetreuung
Organisationseinheit
Kindertageseinrichtung
Inhaltlich-konzeptioneller Schwerpunkt
Situationsorientierter Ansatz
Betreuungszeiten
Betreuungszeit in allen Gruppen von 8-13 Uhr. Es wird ein Frühdienst ab 7 Uhr angeboten sowie ein Spätdienst bis 14.30 Uhr.
Coronabedingte Einschränkungen sind möglich (sh. www.steyerberg.de)
Beitragshöhe/Staffelung
Der Besuch der Kindertageseinrichtung ist für Kinder ab dem 3. Geburtstag bis zu einer Betreuungszeit von 8 Stunden beitragsfrei. Dabei ist es unerheblich, ob sie eine Krippengruppe oder eine Regelgruppe besuchen.
Gebühren für Kinder unter drei Jahre (Krippe):
Pro Betreuungsstunde monatlich: 33 € (d. h. für die Regelbetreuungszeit von 8-13 Uhr entsteht eine Gebühr von 165 € monatlich. Für jede zusätzliche Betreuungsstunde erhöht sich die Gebühr um 33 € (z. B. Inanspruchnahme Früh- oder/und Spätdienst).
Gestellte Verpflegung
Mittagessen
Preis für die Verpflegung pro Tag / Mahlzeit
2,80 € pro Essen
Einstiegs- bzw. Betreuungsalter
Ab 1 Jahr
Anzahl Plätze / Gruppenanzahl
1 Krippengruppe mit 15 Plätzen; 2 Integrationsgruppen mit 18 Plätzen (davon 4 Integrationsplätze)
Integrative Plätze
8 integrative Plätze sind vorhanden für Kinder ab 3 Jahre
Anmeldezeitraum für die Betreuung
15.10.-15.11. des Jahres für das folgende Betreuungsjahr
Anmeldeverfahren
schriftlich
Gruppenorganisation Kitabereich
teiloffen
Gruppenorganisation Krippenbereich
teiloffen