Migrationsberatungsstelle nach der Richtlinie des Landes Niedersachsen
Inhalt
Kurzbeschreibung
Beratung von nach Niedersachsen migrierten Menschen. Damit soll den zu beratenden Personen eine zeitnahe und individuell benötigte Orientierung und Hilfestellung für ihr neues Umfeld vermittelt werden.
Information und individuelle Beratung in aufenthaltsrechtlichen Fragen, in sozialrechtlichen Fragen, als sozialpädagogische und psychosoziale Beratung, über Integrationskurse und weitere Sprachfördermaßnahmen sowie die individuelle Vermittlung in diese, bei der Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit,
bei Weiterwanderungs- und Rückkehrabsicht sowie Unterstützung bei der Reintegration.
Zielsetzung
Mich am neuen Wohnort orientieren
Förderung/Gelder/Ausstattung erhalten
Geburt & Schwangerschaft
Berufliche Orientierung
Thema
Integration
Begleitung & Unterstützung
Für welche Personen?
Familien
Eltern
sonstige
Erwachsene
Alter der Zielgruppe
7 .. 99 Jahre
Einzugsgebiet des Angebots
gesamter Landkreis
Einzel- oder Gruppenangebot?
Einzel- und Gruppenangebot
Beratungsangebote
Terminvereinbarung
Ja
Wenn ja, wie?
Telefonisch
Kosten und Informationen
Kostenpflichtig
Nein
Ist eine Antragstellung für das Angebot erforderlich?
Nein
Termine und Zeiten
Startdatum
01.01.2012
Enddatum
31.12.2021
Zeiten
Mo - Fr 9 - 13 Uhr
+ Mo - Do 15 - 17 Uhr
Kontakt
AnsprechpartnerIn
Ute Müller
Adresse bzw. Veranstaltungsort
Oldemeyerstr. 9, 31592 Stolzenau
Ist der Zugang zum Angebot barrierefrei möglich?
Ja
Gibt es einen Fahrstuhl?
Nein
gesprochene Fremdsprachen beim Angebot
Russisch, Türkisch, Kurdisch, Englisch, Französisch, Niederländisch
Mobil-/Telefonnummer
05761 902696
Fax
05761 902696