Haus Aloha
Inhalt
Kurzbeschreibung
Wohngruppe Haus Aloha
Aloha ist nicht nur das Begrüßungs,- und Abschiedswort der Hawaiianer, sondern eine Lebensphilosophie, die sehr auf Gruppendynamik und Harmonie besteht. Die Wohngruppe Aloha bietet Platz für 6 Mädchen und Jungen, die aufgrund problematischer familiärer Situationen oder ihres individuellen als problematisch erlebten Verhaltens vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr in ihren Herkunftsfamilien verbleiben können und in einem Pflegefamiliensetting nicht oder nicht mehr untergebracht werden können. Die Aufnahme kann je nach individuellem Entwicklungsstand ab 6 bis 18 Jahren erfolgen. Die Aufnahme von Kindern unter 6 Jahren ist im Einzelfall möglich.
Durch die kleine Anzahl an Bewohnern ist es möglich individueller auf die Bedürfnisse einzugehen und diese zu thematisieren.
Das Aloha ist auf 2 Etagen aufgeteilt und bietet den Kindern die Möglichkeit ganz individuell begleitet zu werden. Die besondere Bauweise ermöglicht uns als Träger auf Anfragen zur Unterbringung gemäß dem Alter und dem Entwicklungsstand flexibel zu reagieren.
Das Haus Aloha liegt ländlich in einem Mischgebiet von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Die Umgebung bietet ein umfangreiches Angebot zur sozialen Integration und Freizeitgestaltung.
Zielsetzung
Mein Kind fördern/erziehen
Kinder/Jugendliche/Familie schützen
Schulpflichterfüllung
Schwierigkeiten/Konflikte bewältigen
Weitere
Schulvermeidung
Schulprobleme lösen
Thema
Wohnen
Erziehung
Für welche Personen?
Jugendliche
Kinder
Erwachsene
Alter der Zielgruppe
6 .. 18 Jahre
Teilnahme-/Zugangsvoraussetzungen?
Zugang über das Jugendamt
Einzugsgebiet des Angebots
gesamter Landkreis
Einzel- oder Gruppenangebot?
Einzel- und Gruppenangebot
Wenn Gruppenangebot: Gruppengröße / max. Teilnehmeranzahl
6
Angaben zur Einrichtung
Die Einrichtung besteht seit
2019
Anzahl Plätze insgesamt
6
Ausstattung
Küche
Terrasse oder Garten
Gemeinschaftsräume
Kosten und Informationen
Ist eine Antragstellung für das Angebot erforderlich?
Ja
Wenn ja, wo?
Jugendamt SGB VIII
Kostenträger
Jugendamt SGB VIII