Kindertagesstätte "Gänseblümchen am Weserbogen" Hilgermissen

Kindertagesstätte "Gänseblümchen am Weserbogen" Hilgermissen

Informationen zum Anbieter

Kurzbeschreibung

Wir bieten eine Betreuung in drei Gruppen mit verschiedenen Gruppenprofilen. Eine Besonderheit unserer Einrichtung ist der hohe Personalschlüssel mit zwei Erzieherinnen pro 18 Kinder.
•Regelgruppe mit max. 18 Betreuungsplätzen
•altersgemischte Gruppe mit maximal 18 Plätzen, davon 4 Plätze für Kinder unter drei Jahren
•Integrationsgruppe mit max. 18 Plätzen, davon 4 Plätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf
Pädagogisches Konzept:
•Elterninitiativverein als Träger: demokratische Elternmitbestimmung und Eigenverantwortlichkeit
•Erziehungspartnerschaft: Eltern und Erzieherinnen setzen sich gemeinsam über Erziehungsfragen auseinander und versuchen, Lösungen zu finden
•Elternmitarbeit: ist notwending und pädagogisch gewünscht (Elterndienste, zweimonatige Elternabende, Eltern helfen beim Putzen der Einrichtung mit)
•Integration: Förderung von Kindern, die eine Behinderung haben oder von einer solchen bedroht sind, und zwar im ortsnahen Lebensumfeld des Kindes
Leitgedanken:
•Selbstwirksamkeit - selbstständiges Handeln erlernen
•Selbstvertrauen - emotionale Stärke entwickeln
•Soziale Kompetenz - Kontakt aufnehmen, halten, streiten und vertragen
•Spielen - Forscher ... Entdecker ... Erfinder sein!

Organisation

sonstiger Anbieter/Träger

Zuordnung der Organisation

Kinderbetreuung

In welchen Bereichen ist Ihre Organisation tätig?

Erziehung

An welche Personen richten sich Ihre Angebote?

Kleinkinder

Kinder

Eltern

Kontakt

Sitz des Tägers

Samtgemeinde Grafschaft Hoya

Adresse bzw. Veranstaltungsort

Wechold 129, 27318 Hilgermissen

Erreichbarkeit (Öffnungszeiten/Sprechzeiten/Bürozeiten)

Öffnungszeiten:
Unser Kindergarten ist ganzjährig geöffnet (einzige Schließzeit ca. 10 Tage in den Weihnachtsferien); von Mo. bis Fr. von 7:30 bis 14:00 Uhr. Dieses umfangreiche Angebot kommt besonders Familien zu Gute, in denen beide Elternteile berufstätig sind.

Mobil-/Telefonnummer

04251/1822

Fax

04251/672305

E-Mail

Homepage

Karte

Landkarte mit Anschrift oder Hausadresse