Bürgertelefon

  1. Landkreis Nienburg/Weser
  2. Fachbereich Gesundheitsdienste

Bürgertelefon

Inhalt

Kurzbeschreibung

Um die Verbreitung des Coronavirus im Landkreis Nienburg zu verlangsamen, ist es erforderlich und in hohem Maße hilfreich, soziale Kontakte soweit wie möglich einzuschränken.
Daher ist der Zutritt zum Kreishaus in Nienburg seit Dienstag, 17. März 2020, bis auf weiteres nur in dringenden Fällen und nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Die Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, sich telefonisch an die bekannten Ansprechpersonen zu wenden oder die zentrale Rufnummer der Kreisverwaltung zu nutzen (05021 967-0).
Von der Schließung ist auch das Straßenverkehrsamt betroffen. Termine werden hier unter der Telefonnummer 05021 967-700 oder per E-Mail unter kfz@kreis-ni.de vergeben. Es wird um Verständnis dafür gebeten, dass die Termine einen zeitlichen Vorlauf benötigen.
Der Landkreis hat ein Bürgertelefon geschaltet.

Zielsetzung

Kinder/Jugendliche/Familie schützen

Thema

Gesundheit

Für welche Personen?

Jugendliche

Erwachsene

Kinder

Alter der Zielgruppe

0 .. 100 Jahre

Einzugsgebiet des Angebots

gesamter Landkreis

Einzel- oder Gruppenangebot?

Einzelangebot

Kosten und Informationen

Kostenpflichtig

Nein

Ist eine Antragstellung für das Angebot erforderlich?

Nein

Ist eine Anmeldung erforderlich?

Nein

Termine und Zeiten

Zeiten

Sie erreichen
- das Bürgertelefon unter 05021 967-900,
E-Mail: hygiene-umwelt@kreis-ni.de
grundsätzlich zu den üblichen Dienstzeiten:
Mo. - Fr. 8:00 - 12:00 Uhr
- den Ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Praxiszeiten unter 116 117

Kontakt

AnsprechpartnerIn

Christian Bei der Kellen

Adresse bzw. Veranstaltungsort

Triemerstr. 17, 31582 Nienburg

Ist der Zugang zum Angebot barrierefrei möglich?

Ja

Gibt es einen Fahrstuhl?

Nein

Mobil-/Telefonnummer

05021 967 900

Fax

05021 967 933

E-Mail

Homepage

Anbieter

Karte

Landkarte mit Anschrift oder Hausadresse