Integrative Kindertagesstätte "Bärenhöhle" Bad Rehburg
Informationen zum Anbieter
Kurzbeschreibung
2 integrative Gruppen (3 - 6 Jahre), davon je 4 Kinder mit besonderem Förderbedarf
Unter dem Motto: "Hilf mir es selbst zu tun" (Maria Montessori) und mit Orientierung an der „Reggio-Pädagogik“ sehen wir uns als Co-Konstrukteur von Kindheit.
Unser Ziel ist es, das Kind mit seinen jeweiligen, individuellen Möglichkeiten im Rahmen von Partizipation und Bildung in seinem Spiel zu
begleiten, um partnerschaftlich neue Wege miteinander zu erfahren. Im Mittelpunkt steht die Entfaltung der Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes in unserer Kindertagesstätte.
Unser natürliches, waldnahes Außengelände lädt zum Kreativen Spiel, zur Erforschung der Umwelt und ausgiebiger Bewegung ein. Kinder lernen über alle Sinne und über Bewegung, daher stehen senso- und psychomotorische Angebote im Vordergrund. Im Sinne von „Forschen macht schlau“ greifen wir die Fragen der Kinder auf und unterstützen sie bei ihrer Suche nach Antworten.
Unsere Kindertagesstätte bietet 36 Kindern mit und ohne besonderem Förderbedarf in der Panda- und Eisbärengruppe Platz zum Spielen, Toben und sich erleben an. Die Gruppen werden jeweils von einer heilpädagogischen und zwei sozialpädagogischen Fachkräften betreut.
Angebote:
•heilpädagogisches Reiten, sowie Therapiemöglichkeiten innerhalb der Einrichtung und Kinderzeit (insbesondere für Kinder auf einem Integrationsplatz)
•ganzheitliche Schulvorbereitung (unter anderem in Form des "Schulclubs")
•1 x wöchentlich die gemeinsame Zubereitung einer Mahlzeit (Frühstück oder Mittagessen)
•Psychomotorikgruppen
•Musikgruppe
•Wassergewöhnung
•Kinderbücherei
•Forscherangebote
•kindorientierte Projekte (u.a . gewaltpräventive Angebote in Anlehnung an "Teamgeister"
•Stammgruppen mit offener Spielzeit in den "Entdeckerräumen"
•Möglichkeit zum Mittagessen
•Einbindung des Waldes und der näheren Umgebung in die Aktionen der Kinder
•Zusammenarbeit mit: dem Ehrenamt vor Ort" ("Vorlese-Oma"), den Grundschulen Rehburg und Münchehagen, den Elternvertretern und dem Förderverein
Organisation
sonstiger Anbieter/Träger
Zuordnung der Organisation
Behindertenhilfe / Eingliederungshilfe
Kinderbetreuung
In welchen Bereichen ist Ihre Organisation tätig?
Erziehung
An welche Personen richten sich Ihre Angebote?
Kleinkinder
Kinder
Kontakt
AnsprechpartnerIn
Frau Bianka Gnass
Sitz des Tägers
Rehburg-Loccum, Stadt
Adresse bzw. Veranstaltungsort
Marienhöhe 6, 31547 Rehburg-Loccum/ OT Bad Rehburg
Erreichbarkeit (Öffnungszeiten/Sprechzeiten/Bürozeiten)
Öffnungszeiten:
Frühbetreuung: 07.30 Uhr - 08.00 Uhr
Vormittagsgruppe: 08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Spätdienst: 13.00 Uhr - 14.00 Uhr
Mobil-/Telefonnummer
05037/968844
Fax
05037 968846