T3amwork gemeinnützige GmbH
Informationen zum Anbieter
Kurzbeschreibung
Die T3amwork gemeinnützige GmbH ist der systemische Jugend- und Familienhilfeträger im Norden.
Für Familien im Landkreis Nienburg (Weser) bieten wir folgende Leistungen an:
Aufsuchende systemische Familientherapie (Jugendamt)
Sozialpädagogische Familienhilfe (Jugendamt)
Erziehungsbeistandschaften (Jugendamt)
Hilfen für Schulverweigerer und Jugendliche mit besonderem Bedarf (Jugend/Sozialamt)
Inklusionshilfen/ Schulbegleitung (Jugendamt/ Eingliederungshilfe)
Für Fachkräfte bieten wir:
Kinderschutzfachberatung
Krisenintervention für Einrichtungen der Jugendhilfe und Pflegefamilien
Systemische Organisationsberatung
Für die Zukunft sind Angebote im Bereich der Kindertagesbetreuung geplant. Interessierte aus Elterninitiativen, Politik und Gemeinden sind hier gerne zur Kontaktaufnahme eingeladen.
Organisation
Frei
Zuordnung der Organisation
Jugendberufsorientierung / Eingliederungshilfe
Behindertenhilfe / Eingliederungshilfe
Gesundheitswesen
Kinderbetreuung
Kinder- und Jugendhilfe
Bildungswesen
Schwangerschafts(-konflikt)beratung
Frühförderung
Sozialhilfe
In welchen Bereichen ist Ihre Organisation tätig?
Gesundheit
Arbeitswelt, Ausbildung & Beruf
Soziale Kontakte
Notfall/Krise
Entlastung
Integration
Begleitung & Unterstützung
Finanzielle & materielle Versorgung
Sucht
Inklusion
Wohnen
sonstiges
Bildung & Lernen
Pflege
Prävention & Vorsorge
Sprache
Tod & Trauer
Erziehung
Rettungs- & Hilfstechniken
Medien(pädagogik)
Familie & Partnerschaft
An welche Personen richten sich Ihre Angebote?
Jugendliche
Kinder
Kontakt
AnsprechpartnerIn
Päd. Leitung Dr. Angela Aldag, Geschäftsführer Björn Aldag
Sitz des Trägers
außerhalb
Adresse bzw. Veranstaltungsort
Zeppelinstr. 12, 30916 Isernhagen
Erreichbarkeit (Öffnungszeiten/Sprechzeiten/Bürozeiten)
Mo. 09:00 - 14:00 Uhr
Di. 09:00 - 17:30 Uhr
Mi. 09:00 - 14:00 Uhr
Do. 09:00 - 14:00 Uhr
Fr. 09:00 - 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Mobil-/Telefonnummer
(05 11) 49 53 24 10
Fax
(05 11) 49 53 24 09
Homepage
Karte
Angebote dieses Anbieters
Aufsuchende Familientherapie
Die Aufsuchende Familientherapie, kurz AFT, ist ein Angebot der T3amwork gemeinnützige GmbH für Familien im Landkreis Nienburg (Weser).
Im Vordergrund stehen erzieherische Probleme oder familiäre Beziehungsschwierigkeiten, zu…Aufsuchende Familientherapie für Selbstzahler
Wir bieten für Familien in der Krise, bei Trennung, bei Erziehungsproblemen und allen Anliegen zum Zusammenleben von Menschen eine aufsuchende Hilfe.
Zwei Psychologen unseres Trägers besuchen die Familie im Co-Team, geben Rat…Erziehungsbeistandschaft
Ambulante Hilfe für Jugendliche und junge Menschen bei
Erziehungsthemen und schwierigen FamiliensituationenGastelternprojekt für Jugendliche in Not
Wir helfen Familien in Not und schaffen Perspektiven für junge Menschen, die keinen guten Start in diese Welt hatten.
Hierfür suchen wir engagierte Menschen, die bereit sind, auf Zeit eine/n Jugendliche/n oder jungen Menschen…Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
Wir helfen jungen Menschen in schweren Krisen einen Weg für sich zu finden. Dabei stärken wir die Jugendlichen und deren Familien, helfen, Kommunikation wiederherzustellen.
Themen sind u.a.:
Schulverweigerung
Sucht<…Kinderschutzfachberatung
Kinderschutzfachberatung für alle Institutionen im Landkreis Nienburg (Weser),
die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.Schulbegleitung
Betreuung für mein Kind, Sprache lernen, Sport machen, Mein Kind fördern/erziehen, Mit Krankheit leben, Schwierigkeiten/Konflikte bewältigen, Schulprobleme lösen, Tagesstruktur erhalten, Vermittlung von berufsspezifischen Grundkenntnissen, Schulvermeidung, Inklusion, Praktikumsplatz finden, Schulische Bildung vermitteln, Schulpflichterfüllung, Unterstützung bei Problemen/Krisen/Selbsthilfe, Kinder/Jugendliche/Familie schützenSozialpädagogische Familienhilfe
Ambulante Hilfe für Familien mit Erziehungsthemen,
die mit Hilfe unserer systemischen Fachkräfte bearbeitet werden.
Die Hilfe findet vor Ort in den Familien statt.Systemisches Clearing
Systemisches Clearing ist eine ambulante Hilfe für Familien.
Zwei systemische Therapeuten arbeiten mit der Familie an der Beantwortung einer gemeinsam entwickelten Fragestellung,
die für die Zukunft der Familie von Bedeutung ist.