Gastelternprojekt für Jugendliche in Not
Inhalt
Kurzbeschreibung
Wir helfen Familien in Not und schaffen Perspektiven für junge Menschen, die keinen guten Start in diese Welt hatten.
Hierfür suchen wir engagierte Menschen, die bereit sind, auf Zeit eine/n Jugendliche/n oder jungen Menschen bei sich aufzunehmen. Selbstverständlich geschieht dies nicht umsonst und wird von unseren Fachkräften begleitet.
Wenn Sie also Interesse daran haben, etwas Gutes zu tun und ein Zimmer und Zeit und Ressourcen dafür haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Herzliche Grüße
T3amwork gemeinnützige GmbH
Dr. Angela Aldag - pädagogische Leitung
Björn Aldag - Geschäftsführer
Zeppelinstr. 12, Gebäude 3
30916 Isernhagen
Tel. (05 11) 49 53 24 10
hallo@t3amwork.de
www.t3amwork.de
Zielsetzung
Förderung/Gelder/Ausstattung erhalten
Sprache lernen
Kontakte knüpfen
Unterstützung bei Problemen/Krisen/Selbsthilfe
Freizeit gestalten
Kinder/Jugendliche/Familie schützen
Mich sozial/ehrenamtlich engagieren
Medizinische/psychologische Behandlung, Sucht
Diagnostik/Förderung/Therapie erhalten
Schwierigkeiten/Konflikte bewältigen
Familie & Alltag organisieren
Tagesstruktur erhalten
Fachlicher Austausch
Inklusion
Ausbildung finden
Schulprobleme lösen
Thema
Medien(pädagogik)
Gesundheit
Finanzielle & materielle Versorgung
Bildung & Lernen
Familie & Partnerschaft
Soziale Kontakte
Wohnen
Täglicher Bedarf
Entlastung
Politik & Gesellschaft
Integration
Erziehung
Freizeit / Ferienfreizeit
Inklusion
Für welche Personen?
Jugendliche
Alter der Zielgruppe
12 .. 28 Jahre
Teilnahme-/Zugangsvoraussetzungen?
Erweitertes Führungszeugnis
Einzugsgebiet des Angebots
gesamter Landkreis
Einzel- oder Gruppenangebot?
Einzelangebot
Angaben zur Einrichtung
Die Einrichtung besteht seit
2020
Anzahl Plätze insgesamt
30
Sprachkenntnisse des Personals
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Russisch, Georgisch
Besonderheiten/Bemerkungen
T3amwork ist der systemische Familienhilfeträger im Norden. Mit systemischer Sicht und Denkweise helfen wir mit unserem Kernangebot, der aufsuchenden Familientherapie, Eltern und Kindern in Niedersachen und NRW.
Familien, Kindern und Jugendlichen ein glückliches Leben zu ermöglichen ist unsere Mission.
Ausstattung
Küche
Barrierefreies Bad
Räume für Kleingruppen oder Einzelgespräche
Gemeinschaftsräume
Timeout-Raum
Barrierefreie Toilette
Räume für Sportangebote
Serviceangebote
Weitere Leistungen
Wir bieten:
Systemische Familientherapie und Beratung
Sozialpädagogische Familienhilfe
Erziehungsbeistandschaften
Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien, z. B. Schulbegleitung
Sozialpädagogische Einzelbetreuung
Inklusionshilfen
Intensive sozialpädagogische Hilfen für Schulverweigerer und Systemsprenger
Ambulante und teilstationäre Hilfen zur Erziehung
Konzeption, Beratung und Betrieb von Kindertagesstätten und Pflegestellen
Familienanaloge Wohnangebote für Jugendliche und junge Menschen
Kinderschutzfachberatung
Bildungs-, Schulungs- und Zertifizierungsangebote im Kinderschutz
Bei Fragen zu unseren Angeboten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kosten und Informationen
Ist eine Antragstellung für das Angebot erforderlich?
Ja
Wenn ja, wo?
Jugendamt SGB VIII
Kostenträger
Jugendamt SGB VIII
Kontakt
AnsprechpartnerIn
Päd. Leitung Dr. Angela Aldag, Geschäftsführer Björn Aldag
Adresse bzw. Veranstaltungsort
Zeppelinstr. 12, 30916 Isernhagen
Infos zur Anreise
Parkplätze vor Ort
Ist der Zugang zum Angebot barrierefrei möglich?
Nein
Gibt es einen Fahrstuhl?
Nein
Mobil-/Telefonnummer
(05 11) 49 53 24 10
Fax
(05 11) 49 53 24 09