Autismusberatung
Inhalt
Kurzbeschreibung
Kinder und Jugendliche mit einer Autismus- Spektrum-Störung sowie ihre Familien erhalten hinsichtlich der mit der Diagnose verbundenen individuellen Schwierigkeiten Beratung und Unterstützung von einer Fachkraft. Dazu gehört die Aufklärung über Autismus, der Umgang mit der Diagnose, ebenso wie das Erarbeiten alternativer Handlungsstrategien für Alltagsproblemen.
Zielsetzung
Kontakte knüpfen
Diagnostik/Förderung/Therapie erhalten
Inklusion
Schwierigkeiten/Konflikte bewältigen
Tagesstruktur erhalten
Schulprobleme lösen
Weitere
Familie und Alltag organisieren
Unterstützung bei Problemen/Krisen/Selbsthilfe
Kinder/Jugendliche/Familie schützen
Thema
Begleitung und Unterstützung
sonstiges
Soziale Kontakte
Integration
Inklusion
Erziehung
Notfall/Krise
Täglicher Bedarf
Für welche Personen?
Familien
Jugendliche
Kinder
Kleinkinder
Alter der Zielgruppe
0 .. 60 Jahre
Einzugsgebiet des Angebots
Samtgemeinde Mittelweser
Samtgemeinde Liebenau
Samtgemeinde Steimbke
Nienburg/Weser, Kreisstadt
Samtgemeinde Heemsen
Samtgemeinde Marklohe
Samtgemeinde Grafschaft Hoya
Einzel- oder Gruppenangebot?
Einzelangebot
Beratungsangebote
Terminvereinbarung
Ja
Wenn ja, wie?
Telefonisch
Kosten und Informationen
Kostenpflichtig
Ja
Kosten und Erläuterung
Ein Antrag wird beim Amt für soziale Dienste gestellt.
Ist eine Antragstellung für das Angebot erforderlich?
Ja
Termine und Zeiten
Zeiten
Termine werden nach der Kostenzusage vom Jugendamt individuell zwischen Fachkraft und Familien vereinbart.