Intensive sozialpädagogische Einzelfallhilfe
Inhalt
Kurzbeschreibung
Eine Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung ist eine intensive Unterstützung
zur sozialen Integration und zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung
im Rahmen der ambulanten Jugendhilfe. Sie richtet sich an besonders belastete
bzw. gefährdete Jugendliche und junge Volljährige, die mit den „klassischen“
Leistungs-/Betreuungsangeboten der Jugendhilfe nicht mehr erreicht werden können.
Der Hilfeprozess bei der intensiven sozialpädagogischen Einzelbetreuung ist
durch den Direkt- und Einzelkontakt zwischen Betreuer und jungen Menschen geprägt.
Um auch zu solchen jungen Menschen, die im Laufe ihrer Biographie keine
tragfähigen Bindungen aufbauen konnten und immer wieder hin und her geschoben
worden sind, einen tragfähigen Zugang zu finden, muss sich die Ausgestaltung
der Leistungsgewährung am jungen Menschen orientieren.Sie findet in eigenem Wohnraum oder an sonstigen Aufenthaltsorten, ggf. mobil,
aufsuchend, niedrigschwellig (z.B. Bahnhof, Straße, Nachbarschaft) statt.
Zielsetzung
Berufliche Orientierung
Praktikumsplatz finden
Ohne Schulabschluss
Schwierigkeiten/Konflikte bewältigen
Kontakte knüpfen
Inklusion
Ausbildung finden
Gut mit Behinderung leben
Schulprobleme lösen
Mit Krankheit leben
Förderung/Gelder/Ausstattung erhalten
Unterstützung bei Problemen/Krisen/Selbsthilfe
Freizeit gestalten
Familie und Alltag organisieren
Schulvermeidung
Mich am neuen Wohnort orientieren
Tagesstruktur erhalten
Mich sozial/ehrenamtlich engagieren
Arbeit finden
Thema
Mobilität & Verkehr
Soziale Kontakte
Arbeitswelt, Ausbildung und Beruf
Prävention und Vorsorge
Begleitung und Unterstützung
Sprache
Notfall/Krise
Gesundheit
Wohnen
Freizeit / Ferienfreizeit
Bildung und Lernen
Recht und Finanzen
Sucht
Täglicher Bedarf
Finanzielle und materielle Versorgung
Integration
Für welche Personen?
Kinder
Erwachsene
Jugendliche
Alter der Zielgruppe
15 .. 21 Jahre
Teilnahme-/Zugangsvoraussetzungen?
Kostenzusicherung vom Jugendamt
Einzugsgebiet des Angebots
gesamter Landkreis
Samtgemeinde Marklohe
Samtgemeinde Liebenau
Rehburg-Loccum, Stadt
Nienburg/Weser, Kreisstadt
Samtgemeinde Steimbke
Samtgemeinde Heemsen
Samtgemeinde Grafschaft Hoya
Einzel- oder Gruppenangebot?
Einzelangebot
Kosten und Informationen
Ist eine Antragstellung für das Angebot erforderlich?
Ja
Wenn ja, wo?
Jugendamt SGB VIII
Kostenträger
Jugendamt SGB VIII